Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Mai 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen salemivarque, Sonnenallee 67, 12045 Berlin (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen, Steuerberatung und Finanzberatung.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Ausführung der Dienstleistung zustande.

3. Leistungsumfang

Der konkrete Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Vertrag mit dem Kunden. Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Dritter zu bedienen.

Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung unserer Leistungen erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Er hat uns über alle Umstände, die für die Durchführung unserer Leistungen von Bedeutung sein können, unverzüglich zu informieren.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Unsere Vergütung richtet sich nach den im Einzelvertrag vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

6. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.

Unsere Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftungsbegrenzungen gelten nicht für Ansprüche des Kunden nach dem Produkthaftungsgesetz.

7. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen. Ist eine feste Laufzeit nicht vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.